• Blog
  • Über mich
  • Kontakt
  • Home
  • Ein Gedicht
  • von schwarz zu grau
  • nachgedacht
  • Ich tret auf die Bremse // Entschleunigte Zeit

Ich tret auf die Bremse // Entschleunigte Zeit

27. Juli 2017 1 Kommentar Geschrieben von Wiebke

Gönn dir

Mir etwas zu gönnen, hat nicht immer etwas damit zu tun, mir etwas zu kaufen bzw. durch Geld zu ermöglichen. Letztes Wochenende wollten Daniel und ich zur Entspannung in die Therme und haben uns direkt eine Tageskarte gekauft. Obwohl es auch einen großen Schwimm-/Erlebnis-/Rutschenbereich gab, war das Becken im Thermenbereich ein einziges Menschengeschubse und die anarchistischen Spaßbadzustände wirkten jeglicher Entspannung entgegen. So verließen wir das Bad inklusive einem falschen Salat und lauwarmen O-Saft nach 2,5 Stunden wieder.

Während der Wartezeit auf den Bus saßen wir noch auf dem Steg am See. Auch dort waren Familien und Kinder und diesmal tat das der Idylle keinen Abbruch.

Kein Geschubse. Kein Lärm. Kein Wasserschwall in der Fresse.

Geht doch. Die schönen Momente muss man sich nicht teuer erkaufen. Manche Menschen sagen ja auch: „Ich kaufe mir keine Dinge, sondern Erlebnisse.“ Und damit meinen sie meistens Urlaub. Meine schönsten Reisen haben allerdings nie viel gekostet. Als ich nach Milkau und Warschau getrampt bin habe ich in 5 Tagen gerade einmal 5 Euro ausgegeben. Gereist bin ich per Anhalter und einiges von dem Essen haben wir containert.

Hier könnt ihr die Reisen noch einmal Revue passieren lassen.

Meine bisher schönste Reise war 2015 mit Daniel zusammen über Saarbrücken und Dijon zum Hitchgathering in Frankreich zu trampen. In der Zeit habe ich nicht mehr als 50 Euro ausgegeben und es war eine wundervoll unbeschwerte Zeit.

EuphorieAuf meiner Karte, die ich heute gezogen habe, steht:Reich sein heißt nicht, Geld zu haben, sondern das Leben mit sich selbst zu genießen.Für mich bedeutet das, auch in vermeintlich unscheinbaren Momenten im Leben Freude zu finden. Ich liebe es, morgens ganz bei mir zu sein und dieses Schreibritual durchzuführen. Aber auch die kleine Spritztour mit dem Einrad zum Supermarkt und zurück bringt mir jedes mal Freude. Das Ballett-Training oder durch die Wohnung zu tanzen oder irgendwelche Dehnübungen zu machen. Gestern wurde ich auf Instagram angeschrieben: „Hallo, kannst du einen Männerspagat?“ Das ist der seltsamste aber auch interessanteste Gesprächseinstieg, den ich jemals hatte und selbst darüber habe ich mich gefreut. Manchmal freue ich mich auch, Dinge im Haushalt zu tun, weil man da direkt Ergebnisse sieht. Wer jedoch ständig sein Glück im Außen und durch Andere sucht, wird permanent Enttäuschungen erleben. Das tut weh. Und mir tut es leid, denn anstatt Selbsthass und Zweifel sollten alle mal anfangen, das Glück in sich selbst zu suchen, anstatt nach „höher, schneller, weiter“ zu streben. Du Goldgrube, du.

Ich komme mit desöfteren vor wie ein Fahrzeug auf der Autobahn, bei dem serienmäßig die Handbremse festgestellt wurde. Aber jetzt trete ich selber auf die Bremse und gebe mir einfach Zeit. Scheiß drauf, dass andere schneller fahren. Die sind vielleicht schneller am Ziel, aber ankommen werde ich auch.

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Ein Gedicht, nachgedacht, von schwarz zu grau
Alltag, Beziehung, Fräulein Schwarz, frei sein, Gedanken, Gedicht, Gelassenheit, grau, Leben, Trampen, von schwarz zu grau, Zeitungspoesie
Der Himmel wird warten
Gute Reise // Fotoserie vom Ohlsdorfer Friedhof

1 Kommentar

  1. Bettina
    17. Januar 2018    

    Ganz arg schön, danke!

    Reply

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Neue Beiträge

  • Krisenkunst
  • Wir machen klar Schiff – Nichts kaufen und ein Abgesang auf den Konsum
  • Still. – Über das Stillen in Zeiten erhöhter Erwartungen
  • From the bottom of my heart
  • Lebensübergänge: Gedankenkotze über Geburt und Sterben

Letzte Kommentare

  • Wiebke bei Tod ist nur ein anderer Zustand von Sein
  • Matthias Lederer bei Tod ist nur ein anderer Zustand von Sein
  • Wiebke bei Wir machen klar Schiff – Nichts kaufen und ein Abgesang auf den Konsum
  • Bettina bei Ziemlich gute Gründe
  • Bettina bei Wir machen klar Schiff – Nichts kaufen und ein Abgesang auf den Konsum

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücher
  • Ein Gedicht
  • nachgedacht
  • Tausend Tode
  • und so weiter und so fort
  • von schwarz zu grau
  • Zeitgenössischer Pessimismus

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücher
  • Ein Gedicht
  • nachgedacht
  • Tausend Tode
  • und so weiter und so fort
  • von schwarz zu grau
  • Zeitgenössischer Pessimismus
  • Blog
  • Über mich
  • Kontakt

Kontakt

Mail: die.schwarzmalerin [at]gmail.com
www.fräulein-schwarz.de

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress